- SchAO
- SchiedsamtsordnungEN arbitration board regulations
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Liu Schao-tschi — Liu Shaoqi Liú Shàoqí (chin. 劉少奇 / 刘少奇; * 24. November 1898 in Huaminglou, Provinz Hunan; † 12. November 1969) war Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und Präsident der Volksrepublik China … Deutsch Wikipedia
Gogen-Witz — Der Gôgen Witz ist eine literarische Kurzform, die auf die Tübinger Weingärtner zurückgeht, die mundartlich als „Gôgen“ bezeichnet werden. Der Gôgen Witz hat meist derbe Reaktionen dieser bäuerlichen Ur Bevölkerung auf übermäßigen… … Deutsch Wikipedia
Gogenwitz — Der Gôgen Witz ist eine literarische Kurzform, die auf die Tübinger Weingärtner zurückgeht, die mundartlich als „Gôgen“ bezeichnet werden. Der Gôgen Witz hat meist derbe Reaktionen dieser bäuerlichen Ur Bevölkerung auf übermäßigen… … Deutsch Wikipedia
Gôgen-Witz — Gôgendenkmal von Ugge Bärtle in der Tübinger Salzstadelgasse. Dargestellt ist ein Weingärtner mit der typischen aus Weiden geflochteten Rückentrage … Deutsch Wikipedia
Gôgenwitz — Der Gôgen Witz ist eine literarische Kurzform, die auf die Tübinger Weingärtner zurückgeht, die mundartlich als „Gôgen“ bezeichnet werden. Der Gôgen Witz hat meist derbe Reaktionen dieser bäuerlichen Ur Bevölkerung auf übermäßigen… … Deutsch Wikipedia
China [2] — China (Gesch.). I. Mythische Zeit. A) Die 3 Kaiser bis 2940 v. Chr. Der geschichtliche Mythus beginnt mit Tian Hoang, Ti Hoang, Yin Hoang, dem himmlischen, dem irdischen, dem menschlichen Kaiser; sie lebten lange u. zeugten eine große Menge Söhne … Pierer's Universal-Lexikon
Liu Shao-chi — Liu Shaoqi Liú Shàoqí (chin. 劉少奇 / 刘少奇; * 24. November 1898 in Huaminglou, Provinz Hunan; † 12. November 1969) war Vorsitzender der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und Präsident der Volksrepublik China … Deutsch Wikipedia
Chinesische Literatur — Chinesische Literatur. Sie ist eine alte u. in Verhältniß zu anderen asiatischen Literaturen eine reiche. Ein großer Theil der Ch n L. ging in der 215 v. Ch. vom Kaiser Schihoang ti befohlenen allgemeinen Bücherverbrennung unter, s. China… … Pierer's Universal-Lexikon
Shaw [1] — Shaw, bei Pflanzennamen für Thomas Shaw (spr. schao), geb. 1692 in Kendal, Geistlicher, bereiste Nordafrika und den Orient, gest. 15. Aug. 1751 als Professor in Oxford. Pflanzen der Levante. Georg S., Zoolog, s. Shw … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Shaw [2] — Shaw (spr. schao, 1) Henry Wheeler, unter dem Pseudonym Josh Billing bekannter amerikan. Humorist, geb. 21. April 1818 in Lanesborough (Mass.), gest. 14. Okt. 1885 in Monterey (Kalifornien), gab, während er als Journalist in New York tätig war,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon